Gärtner reisen gern, denn nichts ist spannender, als mit anderen Gärtnern ins Gespräch zu kommen, zu erleben, wie sie ihre Gärten lieben und gestalten. Von unseren Gartenreisen kommen wir Gartenfreunde immer sehr reich beschenkt zurück: Zum einen reich an vielen praktischen Tipps und Pflanzenwissen. Und oft haben wir wunderbare neue Gartenfreundschaften geschlossen, die unser Leben unendlich bereichern!
Die Zweigreisen
Da gemeinsames Reisen besonders viel Spaß macht, gehen unsere Mitglieder immer wieder gern zusammen auf Gartentour. Unsere Regionalgruppen, wir nennen sie Zweige, bieten jedes Jahr eine bunte Vielfalt kleinerer und größer Reisen an – die Zweigreisen!
Zweig Berlin-Brandenburg
Die Normandie - von Monet bis Maupassant
Gärten, Kultur und Geschichte
Sonntag, 14.06.2020 bis Samstag, 20.06.2020
Man muss kein Impressionismus-Liebhaber sein, um den besonderen Charme der Normandie zu spüren. Die Landschaft und ihre besonderen Lichtverhältnisse inspirierte zahlreiche Künstler, darunter neben Monet auch Sisley, Renoir und Pissarro.
Zweig Hamburg
Jahresreise Süd-Niederlande
16. bis 22.06.2020
Besuch von 13 Gärten: 3 Küchengärten, 3 historische Gärten, 6 Staudengärten, davon 4 Privatgärten und 1 weltbekanntes Arboretum: Trompenburg
Kurzreise nach Mecklenburg
September 2020 (in Planung)
Zweig Mitte
Kurzreise nach Schleswig-Holstein
Dienstag bis Mittwoch, 28./29. Juli 2020
Wir besuchen das Arboretum Ellerhoop-Thiensen (jetzt Norddeutsche Gartenschau) zur Zeit der Lotosblüte, den „Garten der Horizonte“, den „Rosengarten an der Elbe“, Klematis-Westphal und die Villa Wachholtz mit Harry-Maasz-Garten und Gerisch-Skulpturenpark. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Abendessen in unserem Hotel Cap Polonio, Pinneberg, mit Mitgliedern des Zweiges Schleswig-Holstein und Hamburg.
Große Zweigreise Elsass/Vogesen
27. August bis 1. September 2020
Historisches Ensemble des herrschaftlichen Schlosses in Bleichheim, „Jardin du Marguerite“ der FamilieGoetz in Plobsheim, Straßburg, Weinprobe, „Jardin d‘altitude du Haut Chitelet“ in den Hochvogesen ...
Zweig Rhein-Main
Reichsstadtherrlichkeit, Rokoko und reizvolle Gärten im südlichen Franken
02. – 05. Juli 2020
Das südliche Franken zwischen Jagst, Aisch, Rednitz und Altmühl ist eine alte Kulturlandschaft mit zahlreichen wohlerhaltenen historischen Stadtbildern, Residenzen höchst unterschiedlich bedeutender Herren und sanften Flusslandschaften.
Zweig Schleswig-Holstein
Sonntag, den 12. Juli bis Donnerstag, den 16. Juli 2020
Gärten in malerischen Havelland
Märkischer Gutsgarten von Schloss Kleßen, Japanischen Gartens "Roji", Lenné-Park am Schloss Petzow, Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch ...
Reisetagebuch
Lesen Sie in unserem Reisetagebuch, welche „Großen Gartenreisen“ wir in den letzten Jahren angeboten haben. Wir freuen uns, wenn Sie hier Inspirationen für Ihre eigenen Gartenreisen finden!
2018 Ein polnisches Gartenmärchen
2017 Bretagne - Château, Jardin et Musique
2015 Im Land der Troubadoure – das südliche Périgord
2014 Gartenreise ins "grüne Herz Italiens", die Provinz Tuscia
2013 "Kaiserlich-königliche" Gartenreise nach Wien
2012 Gartenpracht und Glanz der Medici-Gärten