mitgliedschaft

Cover Pfau Schellenberg Alte Apfel und BirnensortenFür Liebhaber alter Obstsorten ist die Neuausgabe des  Werkes „Schweizerische Obstsorten“ des Pomologen Gustav Pfau-Schellenberg aus den Jahren 1863-1872 ein wahrer Schatz. Im Neudruck des Werks werden je 50 alte Apfel- und Birnensorten ausführlich beschrieben, detailliert und liebevoll illustriert und sind nun wieder einer breiteren interessierten Öffentlichkeit zugänglich. Zum besseren Verständnis der Thematik wird das hochwertig ausgestattete Buch von einer Einleitung ergänzt, die



Rudolf Borchardt (1877-1945) war kein gelernter, aber ein leidenschaftlicher Gärtner. Das hat er im italienischen Exil mit seiner praktischen Arbeit in vielen Villen-Gärten bewiesen. Sein Buch "Der leidenschaftliche Gärtner", das er 1938 im Exil schrieb, das aber erst postum 1951 erschien, ist, so schreibt er selbst, das Buch eines Humanisten, nicht eines Botanikers oder Gartenplaners. Sein Thema ist das Verhältnis des Menschen zur Natur, zur Pflanze, zur Blume. Seine Sprache ist von dem Wunsch beseelt, dieses komplexe Verhältnis in feinsten Nuancen darzustellen. Beides, Thema und Sprache, wirken wie aus der Zeit gefallen. Aber gerade diese Zeit-Losigkeit