Normandie 5Normandie 6Gartenreise in die Normandie

Wieder war es eine grandiose Gartentour! Auch 2019 begab sich der Zweig Mitte auf eine inspirierende Reise. Diesmal standen Paris und eine wunderbare Vielfalt von Gärten in der Normandie auf dem Programm. Wie es uns dort ergangen ist, lesen Sie hier!

 



Englandreise Mitte 4Englandreise Mitte 3Gartenreise nach Südengland

2018 war Südengland das verheißungsvolle Ziel der großen Reise des Zweiges Mitte. Unterschiedlichste Orte der Gartenkultur - alle vom Feinsten - hat unsere Reiseleiterin Anja Birne für uns ausgesucht. Bereichert und begeistert kehrten wir nach Deutschland zurück. Aber lesen Sie selbst: Es war wieder einer wunderbare Reise! Wir verreisen so gern mit uns... und lassen uns daran auch nicht hindern, wenn wir als Auftakt eine rasante "Ereigniskarte" ziehen! Was macht man, wenn sich eine große Gruppe Menschen auf eine entspannte, platzkartengesicherte Bahnfahrt freut, die sie ohne Stau und mit komfortabler Zeitplanung zum Flughafen Frankfurt bringen soll - es aber nicht tut? Zugausfall, Bahnhofschaos, bingo! - na, das fing ja gut an. Oberstes Gebot: Nerven behalten!

Lesen Sie hier, wie es weiterging!

Fotos: Martin Tildtmann



Sommerreise 2017 nach Ostfriesland und in die Niederlande

Unsere Sommerreise 2017 führte uns nach Ostfriesland und in die Niederlande. Erste Station war am 20. 7. 17 der Besuch bei unseren Mitgliedern Ute und Albrecht Ziburski in ihrem offenen Besuchergarten Moorriem. Für einige war es ein Wiedersehen, denn unsere allererste Reise des neu gegründeten Zweiges Mitte führte uns im Jahr 2011 schon einmal an diesen wunderbaren Ort. Vieles hat sich seitdem verändert und entwickelt, geblieben ist, dass wir auch diesmal Gartenkunst in Vollendung erleben durften. Albrecht Ziburski widmete uns viel Zeit und blieb noch lange nach seiner interessanten Führung mit uns im Gespräch. Ein begeisternder Auftakt!

Der zweite Anlaufpunkt des Tages war der Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Im Herzen der Parklandschaft des Ammerlandes liegt dieses eindrucksvolle niedersächsische Gartenkulturzentrum. Auf einer Gesamtfläche von 14 Hektar ist hier "Deutschlands größte Mustergartenanlage" zu erleben. Wir konnten uns zwar aufgrund der Weitläufigkeit des Geländes nur einen mehr oder weniger umfassenden Überblick verschaffen, waren aber sehr beeindruckt von der Qualität der Pflanzungen und Schaugärten, vor allem auch dem hervorragenden Pflegezustand der Anlage.

Sintflutartiger Regen begleitete uns auf der Fahrt in unser Quartier. Ohnehin war die Wetterprognose