Wenzel Hablik in Itzehoe
Kunst- und Designfreunde unter uns haben ihre Freude beim Besuch des Wenzel Hablik Museums und des Wohnhauses in Itzehoe, das er und seine Frau im Sinne der Bauhausarchitektur umbauten. Itzehoe? So nah an Hamburg und so unbekannt? Die Siedlung Itzehoe hat seit ihrem Entstehen im 12. Jahrhundert und der Stadtgründung durch Graf Adolf IV von Schauenburg und Holstein im 13. Jahrhundert viel erlebt und ist heute eine freundliche, gepflegte Mittelstadt in Holstein.
Der Maler und Kunstgewerbler Wenzel Hablik ließ sich - angezogen von seinem Förderer, dem Itzehoer Holzgroßhändler Richard Biel, hier 1907 nieder. Zusammen mit seiner Frau Elisabeth Lindemann gestaltete er in Itzehoe, aber auch weit über die Stadt hinaus Textilien, Tapeten und ganzheitliche Innenräume. Sogar das Graffiti am Stadttheater wählt ein kristallines Bauwerk aus Habliks Schaffen zum Mittelpunkt.