Stand der Gartengesellschaft – Zweig Rhein-Main beim

Rosenfest am Karbener Rosenhang

Etwa 500 verschiedene historische Rosen blühen Ende Mai bis Mitte Juni auf diesem jederzeit frei zugänglichen 5.000 m² großen Gelände. Ralf Berster, der Erschaffer des Rosenhangs, beantwortet gerne Fragen der Besucher.
Kuchen und Getränke sowie konzertante Gitarrenmusik und Lyrik.

Treffpunkt: Rosenhang Klein-Karben, verlängerte Büdesheimer Straße, 61184 Klein-Karben
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sonntag, 18. Juni 2023, 14.00 Uhr

Besuch des Gartens von Veronika und Andreas Sandmann
Altes Forstamt, Forststr. 2, 36391 Sinntal-Altengronau

Um das ehemalige Forsthaus liegen die formalen Gärten, wie z.B. der Buchsbaumgarten mit historischen Rosen oder der Teichgarten mit Liegedeck und romantischen Sitzmöglichkeiten. Waldgarten, Beerengarten, Gemüsegarten, Obstanlage und Streuobstwiesen beziehen die naturnahe, umliegende Umgebung mit in die Betrachtung ein. Die einzelnen Gartenreiche sind mit dem lokalen roten Main-Sandstein mittels Treppen erschlossen und, wo sinnvoll, durch Trockenmauern gegliedert. Ramblerrosen, Historische Rosensorten, Schwerpunkt Gallica und Alba, historische Apfelsorten, Zirkel aus japanischer Kirsche und vielen Ahornsorten gliedern die Gärten.

Eine Vielzahl von Stauden und Gräsern schaffen ein üppiges Sommerfeeling. Zahlreiche Sitz- und Aussichtsplätze machen die Gärten und die umliegende Landschaft des Sinn-Tals erlebbar.

Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!