Jahresprogramm 2023

 

Januar

Freitag, 20.01.2023, 18:00 Uhr

Klimawandelgehölze - neue Bäume für die Zukunft
Gastvortag des ausgewiesenen Experten für Zukunftsbäume Baumschulmeister Lars Kasper

Großer Hörsaal der Botanik, 37073 Göttingen, Untere Karspüle 2

weiterführende Info: https://www.klimawandelgehoelze.de

Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Förderverein „Freunde der Botanischen Gärten Göttingens“

 

Februar

Freitag, 17.02.2023, 18:00 Uhr

Wilde Wiesen? Neue Ästhetik gepflanzter Staudenwiesen

Über naturnahe Pflanzungen
Vortrag von Dr. Joachim Hegmann

Großer Hörsaal der Botanik, 37073 Göttingen, Untere Karspüle 2

Diese Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Förderverein „Freunde der Botanischen Gärten Göttingens“ ist öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

März

Freitag, 17.03.2023, ab 14.30 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen, Vortragsbeginn um 16.00 Uhr

"Meine Streifzüge durch Gärten in Thüringen" 
Vortrag von Antje Peters-Reimann

Gemeindehaus St. Martin, Göttingen-Geismar, Mitteldorfstraße 4

 

April

Donnerstag, 20.04.2023

Tagesfahrt per Bahn nach Weinheim zum Hermannshof

Um 12.30 Uhr Führung mit dem Leiter Cassian Schmidt

 

Mai

23. – 25.05. 2023

Fahrt in den Westen
Arboretum/Park Härle, Gärten Peck, Zimmermann, Klinke, Gärtnerei van Diemen, Hortvs Peter Janke, Feldgarten Albersmeier

 

Dienstag, 30.05.2023

Besuch des Gartens von Hildelid Gerbracht in einer historischen Göttinger Kleingartenanlage, sowie Führung des Vereinsvorsitzenden durch die Anlage

 

Juni

Donnerstag, 22.06.2023

Tagesfahrt nach Bad Langensalza

Das hübsche thüringische Städtchen lockt mit einer großen Vielfalt an Parks und Themengärten.
Mit Mittagseinkehr und Besuch der Gärtnerei „Eichsfelder Staudenhof“  https://www.eichsfelderstaudenhof.de

 

Juli

Samstag, 01.07.2023
Sommerfest
im Garten Traub - muss leider entfallen!

 

Dienstag, 04.07.2023, 15 Uhr

Garteneinladung – Ein Garten im Wandel

Vor zwei Jahren fiel im Garten unseres Team-Mitglieds Sabine Meyer-Hamme eine hohe Kiefer dem Borkenkäfer zum Opfer. Wie die engagierte Freizeitgärtnerin durch naturnahe Gestaltung den neuen mikroklimatischen Bedingungen begegnet, möchte Sie Ihnen gern an diesem Nachmittag zeigen.   

Bitte melden Sie sich bei ihr an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

28.07.2023 – 30.07.2023

Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V. in Bad Zwischenahn

 

August

13. – 17.08.2023

Große Jahresreise des Zweiges Mitte in die Niederlande

 

September

Dienstag, 05.09.2023

Tagesfahrt zum Hortensien-Park Erbsmühle in Großalmerode, anschließend Besuch des Gartenmuseums Müller in Eschwege

 

Oktober

Donnerstag, 19.10.2023, Beginn der Lesung um 16:00 Uhr

Lesung mit Hubertus Albersmeier und Ute Eckartz aus ihrem Buch „13 Monde grünes Glück“

Holbornsches Haus Göttingen

 

November

Jahresabschlussveranstaltung des Zweiges Mitte mit Vortrag und Beisammensein

Ort und Thema folgen

 

*****************

Unser Programm wird jedes Jahr von Einladungen in Mitgliedergärten zu Offenen Gartenpforten ergänzt, die wir jeweils rechtzeitig in den Mitgliederbriefen und auf der Veranstaltungsseite des Zweiges Mitte auf dieser Website ankündigen.