Jahresprogramm 2023

 
Januar

Freitag, 20.01.2023, 20.00 Uhr
Es wird einen zweigübergreifenden ZOOM-Vortrag geben:
Ulrike Aufderheide „Mehr als Formschnitt: Der naturgemäße Gehölzschnitt“

 
Februar

kein Termin

 

März

Samstag, 25.03.2023, 11 Uhr
Besuch der Kamelien-Ausstellung im Botanischen Garten der Flora Köln, wo die größte Sammlung Deutschlands kultiviert wird.
Ein Mitglied des Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. wird uns fachgerecht 1 ½ Stunden durch das Gewächshaus mit ca. 250 wunderschönen Kamelien führen.
Je nach Wetter erweitern wir den Besuch mit einem Spaziergang entlang blühender Beete und Bäume.

 

April

Samstag, 15.04.2023, 15 Uhr
Praxis-Vortrag bei Dorothea Steffen in Essen-Burgaltendorf
„Frühblüher im Beet, Zwiebeln und Stauden in Zeiten des Klimawandels“
Dorothea Steffen führt uns durch Ihren 3000 qm großen Frühlings-Garten. Sie wird uns von der Umgestaltung berichten und wie in Zeiten des Klimawandels standortgerechte Pflanzungen am Ufer der Ruhr angelegt wurden, z.B. Zwiebelblumen mit Stauden kombiniert.
Das Thema ‚Mulchen’, eine bewährte Maßnahme, um den Auswirkungen des Klimawandel zu begegnen, wird ein Schwerpunkt des Vortrages sein.

 

Mai

Donnerstag, 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt)
Besuch der Gärtnerei Findling in Wipperfürth um 12.30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden
Uns erwartet ein abwechslungsreicher alpiner Stauden- und Naturgarten mit verschiedenen Wasserstellen in dem weitläufigen Gelände.

Fahrzeit zum nächsten Termin ca. 25 Minuten.

Um 15.00 Uhr besuchen wir den Ommertalhof, Gartenmanufatur und Landschaftsbau von Frank und Nicole Schröder in Lindlar.
Die historische Hofanlage liegt mittenim Bergischen Land und bietet die Möglichkeit, für einen ausgiebigen Rundgang über schmale Wege, vorbei an ungewöhnlichen Trockenmauern, Wasserstellen, Schiefer- und Toskana-Garten.
Dauer ca. 2 bis 2,5 Stunden.
Weitere Informationen erfolgen nach Anmeldung im April.

 

Juni

Samstag, 10.06.2023
Tagestour ins Münsterland

10:00 Uhr Baumschule Bertels in Rinkerode
12:30 Uhr Mittagessen im Restaurant Lohmann, Rinklerode
14:00 Uhr Privatgarten in Nottuln
16:00 Uhr Privatgarten Erdmute Schüler-Rüskamp in Coesfeld

Wer danach noch Kaffeetrinken mag: Hofcafé Grothues-Potthoff in Senden

 

Juli

Samstag, 8.07.2023, 13.30 Uhr
Permakulturhof Wuppertal
Führung und Erläuterungen des Prinzips der Permakultur sowie Besichtigung der angeschlossenen „Gartenarche“ (Erhalt und Kultivierung alter Obst- und Gemüsesorten)
Anschließend Fragestunde bei Kaffee & Kuchen

 

Freitag 28. bis Sonntag 30.07.2023
Jahresversammlung der Gartengesellschaft in Bad Zwischenahn im Park der Gärten
Mitgliederversammlung, Vorträge und Garten-Exkursionen

 

August

Samstag, 12.08.2023, 14 Uhr (nur bei gutem und trockenem Wetter)
Garten-Rundgang bei Claudia Mense in Heiligenhaus
anschließend Garten-Picknick bei Ursel Borstell in Essen
Ausweichtermin: 19.8.2023 

                                                              

September

Samstag, 16.09.2023, 15 Uhr
Vortrag mit praktischer Demonstration im Biogarten der VHS Düsseldorf mit Gartenexpertin Ulla Hannecke
Thema der ca. 2 stündigen Veranstaltung: „Pflanzenvermehrung: Stecklinge, Steckhölzer, Aussaat“

 

Oktober

6. - 8. Oktober 2023
Mehrtägige Gartentour nach Bamberg und Volkach

 

November

Samstag, 25.11.2023, 14 Uhr
Zweig NRW – Mitgliederversammlung
Vortrag mit Anja Birne und Marion Nickig zum ihrem neuen Buch
„Gärtnerinnen & Gärtner“