Ablauf der Jahresversammlung 2023
Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V.

Die Tagung beginnt mit der Mitgliederversammlung am


Freitag, den 28. Juli 2023, 14:30 Uhr
Einlass ab 13:30

Seehotel Fährhaus
Bad Zwischenahn, Auf dem Hohen Ufer 8

Zum Ausklang der Mitgliederversammlung nehmen Antje Peters-Reimann und der bekannte Fotograf Ferdinand Graf Luckner Sie mit auf die Reisen des Grünen Fürsten Pückler. Am Abend gibt es die Gelegenheit zu einem Abendessen im Spiegelsaal des Alten Kurhauses.

 

Die Jahresversammlung wird fortgesetzt am folgenden

Sonnabend, den 29. Juli 2023, ab 8:00 Uhr
im Park der Gärten in Bad Zwischenahn unter dem Motto


"Die Welt der Gehölze".

Die Gartengesellschaft gestaltet ein Tagesprogramm anlässlich des 20jährigen Bestehen jenes bedeutenden Parks. Bereits am Morgen finden unter kundigen Führungen sieben thematische Rundgänge in verschiedenen Bereichen des Parks und ein Workshop statt:

  1. Hexenbesen, Verbänderungen und Co.  – Gehölzbesonderheiten (Dietmar Block, Baumschulgärtner im Park der Gärten)
  2. Buxus und Alternativen – aus der Versuchsarbeit der LVG Bad Zwischenahn (Heinrich Beltz, Versuchsleiter Baumschule an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
  3. Allee „Bäume des Jahres“ (Dr. Dankwart Seipp, Verein zur Förderung der Gartenkultur e.V., ehemals Leiter des Geschäftsbereichs Gartenbau der LWK Weser-Ems )
  4. Zukunftsbäume   (Holger Konrad, Baumschulinhaber, Bad Zwischenahn)
  5. Kleinkronige Hausbäume (Lennart Böhlje, Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau und technischer Betriebsleiter im Park der Gärten)
  6. Rhododendron – im Sommer nur grüne Elefanten? (Dipl. Ing. Björn Ehsen, Gärtnerischer Leiter im Park der Gärten)
  7. 20 Jahre Park der Gärten (Christian Wandscher, Geschäftsführer Park der Gärten) 
  8. Naturnaher Gehölzschnitt: "Bäume verstehen und richtig pflegen" (Barbara Gerlach, Gärtnermeisterin und Baumkontrolleurin)

  

Nach einem Mittagsimbiss im Park folgt im dortigen Veranstaltungszelt ein Kolloquium, das Facetten der Gehölze beleuchtet:

  • Jan-Dieter Bruns, Bäume für anspruchsvolle Städte, Parks und Gärten
  • Hartwig Schepker, Von den Bergen in unsere Gärten - 200 Jahre Rhododendren in der Gartenkultur
  • Peter Berg, Natur.Ästhetik.Gartendesign. Who is the boss? Bäume und Solitärsträucher
  • Eike Jablonski, Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft, uralte Bäume und was wir (nicht nur) von ihnen wissen

Der Tag wird ausklingen mit einem Grillfest im Park.

Wie gewohnt beschließen wir die Jahresversammlung am Sonntag mit einem Tag der Exkursionen in die Umgegend zu denen es am 30. Juli 2023 vier Touren zur Auswahl gibt. Sie enden gegen 16:00 Uhr wieder in Bad Zwischenahn.