Den Auftakt bildet der 4500 qm große Privatgarten Diddens. Direkt am Stadtrand von Leer rund um das Wohnhaus, der ehemaligen Schule von Esklum, haben Meike und Wilhelm Diddens einen vielfältigen Garten gestaltet. Überraschende Einblicke und weite, bis zum Horizont reichende Ausblicke in die für diese Region typische Hammrichlandschaft charakterisieren die räumliche Gliederung des Wohngartens.

Eine heitere Pflanzenwelt mit Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln steht immer wieder im großen Kontrast zu streng geschnittenen Hecken, Formgehölzen und den mit altem Steinmaterial gepflasterten Wegen und Plätzen.
Zweites Ziel ist der aus einer Wasserburg im 17. Jh. hervorgegangene malerische Landschaftspark der Evenburg. Bewundern Sie eines der bedeutendsten Gartenkulturzentren im heutigen Ostfriesland, ein wunderbares Ensemble aus Park, Vorburg und Schloss mit großzügigen Freiflächen, markanten Alleen, schattigen Baumpartien und spiegelnden Wasserflächen.

 

Im nördlich von Leer gelegenen Aurich liegt der Landhausgarten Knospe. Inspiriert durch zahlreiche Gartenreisen im In- und Ausland hat das Ehepaar Knospe mit Staudenbegeisterung und gestalterischem Können auf 4800 qm einen unvergleichlich schönen Gartenkosmos inmitten der friesischen Wallheckenlandschaft geschaffen.

Start 8.30 Uhr / Ende bis max. 15.30 Uhr / Lunchpaket inklusive
Start und Ende aller Exkursionen: Hotel Alte Werft, Papenburg
Bahnreisende, die von Leer aus zurückfahren, können ihr Gepäck mit in den Bus nehmen und direkt am Bahnhof Leer aussteigen

Newsletter

  • Newsletter

    Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über aktuelle Neuigkeiten rund um Gartenkultur und...

Blätterrauschen

  • Blätterrauschen

    Unsere Zeitschrift blätterrauschen erscheint zweimal im Jahr und ist für unsere Mitglieder...

Veranstaltungen

Kontakt

  • Geschäftsstelle

    Haben Sie Fragen? Sie erreichen unsere Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist...