Bienenprojekt
„Schlafen Bienen im Winter?“ - „Wie wird eigentlich Honig gemacht?“ - „Wozu
brauchen wir überhaupt Bienen?“
Mit diesen u.a. Fragen beschäftigen sich Schüler*innen der Schulimkerei-AG der Lindenauschule in Hanau-Großauheim. Unter fachkundiger Anleitung des Biologielehrers Thilo Rachor beobachten und begleiten sie die Bienen am Schulbienenstand im Verlauf eines Jahres und lernen so die Bedeutung der Bienen im Kreislauf der Natur kennen. Dabei werden auch Grundlagen der Imkerei wie auch die Verarbeitung der Produkte (Honig, Wachskerzen) vermittelt. Um den Bienen und anderen Nutzinsekten ein entsprechendes Nahrungsangebot zu bieten, kommt auch das Gärtnern nicht zu kurz. Mit einer finanziellen Spende unterstützte die Gartengesellschaft den Ankauf von passenden Trachtpflanzen, die von den Schüler*innen auf dem Schulgelände gepflanzt wurden.