Problemzone: die Reste eines 4x4 Sandkastens, den die Hausverwaltung nicht entfernen will - dort ist eine Spatentiefe Sand, umfasst mit maroden Balken, unter dem Sand ist man auf dem Vlies der Parkhausdecke. Mir scheint, die Pflanzen kämpfen in dem festen Sand, der sich bei Regen in einen kalten feuchten, dann harten Kragen verwandelt. Gesetzt habe ich: Schafgarbe, Gräser, eine Amrum-Sandrose, Gänseblümchen, Zier-Salbei. Am besten wäre es sicherlich, den Sand durch Erde zu ersetzen - aber wohin mit dem Sand?
Antwort
Das Beet kann ja ruhig in der Mitte etwas überhöht sein. Ich würde den Sand nicht abtransportieren, sondern mit Erde mischen, das ergibt ein lockeres Substrat, in das man prima Kräuter aller Art pflanzen kann:
- Thymian und Gamander , würden über den Rand hängen
- Oreganum
- Bohnenkraut
- Salbei
- Weinraute
- Ysop