Samstag, 11. Oktober 2025 14:00 Uhr
Anfahrt zum Botanischen Garten Bochum: N-Südstraße 6, 44801 Bochum.
Parkplätze dürften genügend am Haupteingang vorhanden sein.
14:00 Uhr: Wir treffen uns am großen Gewächshaus, ca. 5 Min. Fußweg vom Haupteingang.
Vortrag Dr. Stuppy: "Samen - Zeitkapseln des Lebens"
Es geht um den Mikrokosmos von Samen. Wir werden atemberaubende, rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen sehen und begegnen einem der faszinierendsten Geheimnisse der Natur. Kurz zu Dr. Stuppy: Er studierte Botanik und ist Samenspezialist. 1999 kam er zu den Royal Botanic Gardens, Kew, in London. Im Jahr 2002 wechselte er zu Kew's Millennium Seed Bank in Wakehurst und widmete sich fünfzehn Jahre lang der morphologischen Untersuchung von Samen aus aller Welt. Er ist als Samenmorphologe weltweit bekannt.
Anschl. kurze Kaffeepause.
Dr. Wolfgang Stuppy, der wissenschaftliche Leiter des Botanischen Gartens Bochum, wird uns ca. eine halbe Stunde durch den oberen Teil des Botanischen Gartens führen (bei schlechtem Wetter alternativ durch die nicht öffentlich zugänglichen Gewächshäuser).
Damit wäre das Programm im Botanischen Garten beendet. Fakultativ bieten wir im Anschluss noch folgendes an:
Weiterfahrt nach Haus Kemnade, An der Kemnade 10, 45527 Hattingen (ca. 10-15 Min.), einem der schönsten Adelssitze an der mittleren Ruhr. Führung durch das Haus und seine Sammlungen an (ca. 1/2-1 Std., je nach Interesse).
Anschließend geselliges Zusammensein in den Burgstuben (à la carte). Plätze in den Burgstuben, Haus Kemnade, sind noch nicht reserviert.
Rückmeldung per Mail an Rita Hofmann-Credner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis Samstag, 04.10.2025,
Bitte melden Sie sich im Einzelnen zu folgenden Programmpunkten an:
1. Teilnahme Führung und Vortrag Botanischer Garten mit und ohne Begleitung
2. Teilnahme an der Führung in Haus Kemnade
3. Teilnahme am Abendessen
Rückfragen gern unter 0177 80 89 276.