Zum Hauptinhalt springen

Jahrestagung 2025

Vom 5. bis 7. September 2025 fand die Jahrestagung der Gartengesellschaft in Fulda statt. Das diesjährige Thema des Symposiums lautete "Der Klostergarten - Wiege der europäischen Gartenkultur“; Klostergärten sind ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Natur, Kunst und Religion. 


Der Klostergarten - Wiege der europäischen Gartenkultur

Unsere Jahresversammlung führte uns in die Barockstadt Fulda. Passend dazu stand das Symposium unter dem Thema „Der Klostergarten – Wiege der europäischen Gartenkultur“. In spannenden Vorträgen wurde deutlich, wie Benediktiner- und Zisterziensermönche antikes Wissen bewahrten, Pflanzen nördlich der Alpen einführten und mit Heilgärten sowie klösterlicher Selbstversorgung die Grundlage der europäischen Gartenkultur legten. 


Impressionen

Karin Wiedemann, Präsidentin der Gartengesellschaft, begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Heidrun Merck moderierte das Symposium. 

Karin Wiedemann bedankt sich bei Dr. phil., Dr. theol. Igna Kramp, Congregatio Jesu (CJ), Leiterin des Entwicklungsbereichs Geistliche Prozessbegleitung, für ihren Vortrag.

Prof. Dr. Dietmar Brandes, TU Braunschweig, Institut für Pflanzenbiologie, während seines Vortrags "Klostergärten als Meilensteine der Kultur, Garten- und Botanikgeschichte".

Blick vom Garten aus auf die Benediktinerinnenabtei Fulda

Die bekannte Buchautorin Schwester Christa Weinreich führte durch den Garten der Abtei.

Dr. Helga Fabritius, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Stiftung Kloster Dalheim, sprach über Klostergärten als öffentlicher Raum – nur Orte der Zerstreuung oder mehr?

Die Orangerie am Schlossgarten in Fulda, Veranstaltungsort des Symposiums

    Fotos: Marion Nickig



    Symposium

    Veranstaltet wurde das für alle interessierten Gartenfreunde offene Symposium am 06. September 2025 in der Zeit von 9:00 – 17:00 Uhr in der Orangerie des Hotels Maritim. Einlass ist ab 8:30 Uhr.



    Exkursionen

    Was wäre eine Jahrestagung ohne Gartenbesuche? Die Exkursionen für die Mitglieder der Gartengesellschaft am 7. September 2025 starteten zu vier interessanten Zielen in der Region.

    >> Exkursionen (pdf)

     




    Downloads

    Symposium (PDF)
    Exkursionen (PDF)