Besuch des Feldstraßenbunkers auf dem Heiligengeistfeld Feldstraße 66, 20359 Hamburg- St Pauli
Rundgang mit Bernhard von Ehren
Der Koloss am Heiligengeistfeld hat eine Grundfläche von 70 x 70 Metern, ragt ca. 40 Meter in den Himmel und verfügt über bis zu 3,8 Meter dicke Wände - einer der Gründe, warum ihn die englische Besatzungsmacht nicht sprengt haben wie andere Bunker. Es wäre eine so gewaltige Detonation erforderlich gewesen, dass umliegende Wohngebiete ebenfalls zerstört worden wären. Der Bunker blieb nach dem Krieg also erhalten und wurde von Beginn an von Medienschaffenden genutzt. Zu guter Letzt setzte man in den letzten Jahren eine mehrstöckige, pyramidenförmige gläserne Kappe auf das graue Kriegsmonument. Der "Bergpfad" führt die Besucher aufsteigend rundherum, begleitet von meterhohen alpinen Gehölzen und heimischen Hecken, die eine mehrstöckige Gartenanlage bilden. Sie mündet auf eine Dachterrasse, von der aus Besucher einen 360 Grad-Blick auf Hamburg haben. Welche Gehölze dort unter den rauen Bedingungen in größer Höhe unter welchen Bedingungen gedeihen, wird Bernhard von Ehren erläutern.
Bitte melden Sie sich für den Besuch an bis zum Mittwoch, den 21. Mai 2025 Karin Wiedemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.