Unsere Exkursion in den Botanischen Garten München war ein voller Erfolg – mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren alle Plätze restlos belegt.
Bei strahlendem Frühlingswetter führte uns Frau Bermeier, eine ehemalige Mitarbeiterin des Gartens, mit großer Fachkenntnis und spürbarer Begeisterung durch die bunte Welt der Frühlingsblüher. Dabei ging sie weit über das eigentliche Thema hinaus und gab faszinierende Einblicke in die Geschichte sowie die vielfältigen Aufgaben des Botanischen Gartens.
Im Verlauf des Rundgangs lernten wir auch weitere eindrucksvolle Gartenteile kennen: das Arboretum, das Alpinum, die geheimnisvolle Farnschlucht und den ehemaligen Rhododendrongarten, der aufgrund des Klimawandels nicht mehr funktioniert und derzeit schrittweise in einen Waldgarten umgewandelt wird. Offen sprach Frau Bermeier auch die aktuellen Herausforderungen an – insbesondere den spürbaren Personalmangel, der sich leider im Pflegezustand einzelner Anlagen bemerkbar macht.
Trotzdem war der Besuch ein echtes Highlight: Die reiche Pflanzenvielfalt, die fachkundigen Erläuterungen und das gemeinsame Erleben machten den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. Im Anschluss blieb noch Zeit für den persönlichen Austausch zu Gartenthemen, bevor wir den Tag bei Kaffee und Kuchen auf der sonnigen Terrasse des Gartencafés ausklingen ließen – ein Genuss in jeder Hinsicht.
Ein rundum gelungener Auftakt in die Gartensaison!
Bericht: Désirèe Reich
Foto: Iris Mogk